Allgemein
-
GRÜNES aus dem Grossen Rat 23/8
Gertrud Häseli in der 8. Ausgabe des Infoletters aus dem Grossen Rat.
Weiterlesen -
GRÜNES aus dem Grossen Rat 23/7
Grossrat Thomas Baumann zu den Ereignissen und Aufklärungsbedarf im kantonalen Parlament am 13. Juni 2023
Weiterlesen -
Abstimmungen 18. Juni 2023
-
GRÜNES aus dem Grossen Rat 23/6
Nicolá Bossard und Jonas Fricker zum Fraktionsausflug und den Tagungen des 9. und 16 Mai
Weiterlesen -
GRÜNES aus dem Grossen Rat 23/5
Grossrätin Gertrud Häseli zum Klimaartikel in der Verfassung und mehr zur Grossratssitzung vom 25. April 2023.
Weiterlesen -
GRÜNES aus dem Grossen Rat 2022/16
Thomas Baumann zur Budgetdebatte, Kultur und Motionen im Grossen Rat.
Weiterlesen -
Irène Kälin: Bilanz eines aussergewöhnlichen Präsidialjahrs
Der Beginn der Wintersession markiert das Ende des Präsidialjahrs von Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Die GRÜNEN danken ihrer Nationalrätin für ihren engagierten Einsatz für den Klimaschutz, für die Vereinbarkeit von Politik und Familie und für die […]
Weiterlesen -
GRÜNES aus dem Grossen Rat 2022/15
Grossrat Andreas Fischer Bargetzi zur Grossratstagung vom 22. November 2022 und zur dessen grossen Budgetdebatte: „Seit Jahren versuchen die GRÜNEN dabei mehr Geld in Umwelt und Gesellschaft zu investieren, meist chancenlos. Zudem müssen wir uns regelmässig gegen […]
Weiterlesen -
Kantonsspital Aarau – Finanzhilfegesuch von 240 Millionen Franken
Die Fraktion der GRÜNEN kann die Begründungen zur Wertberichtigung nachvollziehen. Sie erwartet, dass der Regierungsrat die strategische Ausrichtung des KSA überprüft und Konsequenzen bei der Besetzung des Verwaltungsrats zieht. Sie fordert, dass die Beratungen über die […]
Weiterlesen -
GRÜNES aus dem Grossen Rat 2022/14
Frauentag in Aarau. Grossrätin Isabelle Schmid aus Tegerfelden zu den Ereignissen des Tages.
Weiterlesen