Das neue Entwicklungsleitbild des Kantons Aargau ist ein Schritt in die richtige Richtung – aber kein grosser. Es benennt wichtige Herausforderungen wie das Bevölkerungswachstum und den Klimawandel, bleibt bei der Frage, wie der Kanton konkret darauf reagieren will, jedoch vage.

Klar ist: Die Bevölkerung im Aargau wächst – der verfügbare Raum hingegen nicht. Nutzungskonflikte sind vorprogrammiert. Während im Entwicklungsleitbild scheinbar für alle Anliegen Platz ist, stellen sich in der politischen Realität ganz konkrete Fragen: Baum oder Parkplatz? Steuersenkungen für wenige oder Investitionen für alle?

Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass die Lebensgrundlagen in unserem Kanton erhalten und gestärkt werden – mit sauberem Wasser, vielfältiger Natur und gesunder Luft. Gerade bei wachsender Bevölkerung gilt mehr denn je: Der Schutz der Umwelt und die soziale Gerechtigkeit müssen oberste Priorität haben.

Der Aargau steht heute finanziell gut da. Diese Ausgangslage müssen wir nutzen – nicht für kurzfristige Steuergeschenke, sondern für Investitionen in die Zukunft: in Klimaschutz, Bildung, bezahlbare Betreuung und eine digitale Verwaltung, die für alle funktioniert. Nur so machen wir den Aargau wirklich zukunftsfähig.