Aus Sicht der GRÜNEN überzeugt das System einer Einheitspolizei mit verschiedenen Vorteilen, die den zwischenzeitlichen Mehraufwand und die Risiken einer Systemumstellung rechtfertigen.

Als Vorteile einer Einheitspolizei erachten wir insbesondere die einfachere und bessere Koordination aller Polizist:innen im Kanton, Effizienzgewinne dank weniger Fallübergaben und Wartezeiten sowie die grössere Anzahl Polizist:innen, auf die die Lasten der interkantonalen Unterstützungseinsätze verteilt werden können. Ferner erwarten wir bei der Materialbeschaffung und der Infrastruktur aufgrund von Skaleneffekten geringere Kosten.

Bezüglich Bestandesentwicklung erscheint uns das Ausrichten an periodischen Standortbestimmungen als sinnvoller als das Festschreiben einer starren Soll-Verhältniszahl von 1:650 (1 Polizist:in pro 650 Einwohner:innen).

 

Vernehmlassungsantwort: VernehmlassungsantwortGrueneAG_PolizeiorganisationUndBestand

 

Weitere Auskünfte: