2025 ist das kommunale Superwahljahr und so unterschiedlich und vielfältig die Konstellationen in den verschiedenen Bezirken im Kanton der Regionen ist, so geschlossen und motiviert sind die GRÜNEN für ihre Region und ihre Gemeinde Verantwortung zu übernehmen. Nun geht es an die Arbeit: dort wo Sitze frei werden grüne Kandidatinnen zu suchen. 

Weiter stand die Abstimmung vom Mai über die Steuergeschenke im Raum. Die GRÜNEN freuen sich, dass die Finanzlage im Aargau gut ist, auch wenn das nur auf den Kanton zutrifft und leider viele Gemeinden mit Finanzproblemen zu kämpfen haben. Deshalb ist für die GRÜNEN aus allen Bezirken klar, dass mit dieser guten kantonalen Finanzlage nicht einfach Steuergeschenke für Reiche (Senkung der Vermögenssteuer) gemacht werden sollen, sondern dass gezielt investiert werden muss: In dringend notwendige Schulhausbauten, in eine grosszügigere Verbilligung der Krankenkassenprämien und in die finanzielle Unterstützung der Kinderbetreuung zur Entlastung der Familien im Aargau.