Vernehmlassungen
-
Energie sparen, Windräder bauen, Speicher füllen, Gemeinden stärken – Die Energiewende jetzt beschleunigen
Die Grünen Aargau begrüssen die Revision «energieAARGAU 2025», verlangen aber einen deutlichen Schub bei Tempo und Zielschärfe.
Weiterlesen -
Grüne begrüssen Modernisierung der Kantonsverfassung
-
VERAS verpasst Chance für verkehrspolitische Weichenstellung
Grüne fordern Fokus auf ÖV und Velo statt Strassenausbau.
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen den Verpflichtungskredit zum kantonalen Integrationszentrum IZAG
Medienmitteilung zur Anhörung des Verpflichtungskredits IZAG
Weiterlesen -
Grüne Aargau unterstützen neues Abfallkraftwerk – mit klaren Erwartungen an Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft
Thomas Baumann zum geplanten Abfallkraftwerk der erzo.
Weiterlesen -
Beitritt Greater Zurich Area – Die Grünen Aargau geben keine Empfehlung ab
Für die Grünen Aargau halten sich Pro und Contra bezüglich eines Beitritts der Kantons Aargau zur Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area die Waage. Sie geben deshalb in der Anhörung keine Empfehlung ab.
Weiterlesen -
Anhörungen Salzabbau im Aargau: GRÜNE fordern Verzicht auf Richtplaneintrag „Zelgli“ und Erhöhung des ökologischen Ausgleichs
Thomas Baumann zu den Anhörungen Salzabbau im Aargau
Weiterlesen -
Anhörung Naturschutzprogramm 2030 2. Etappe
Thomas Baumann zur 2. Etappe der Vernehmlassung des Naturschutzprogramms 2030
Weiterlesen -
Medienmitteilung Anhörung: Massnahmenplan Ammoniak
Thomas Baumann zu den geplanten Investitionen zur Reduktion der Ammoniakemissionen.
Weiterlesen -
Anhörung Gesetz über den Finanzausgleich zwischen den Gemeinden
Die Grünen Aargau danken dem Regierungsrat für den Wirkungsbericht über den Finanzausgleich in den Gemeinden. Der Finanzausgleich hat sich in seiner 2018 revidierten Form bewährt. Die Berechnung ist wesentlich transparenter geworden und entspricht den aktuellen […]
Weiterlesen