Grosser Rat
Was ist der Grosse Rat?
- Der Grosse Rat ist die kantonale Legislative und besteht aus gewählten Parlamentarier*innen aus dem Aargau. Der Grosse Rat diskutiert, erarbeitet oder ändert neue Gesetze und stimmt auf kantonaler Ebene darüber ab. Alle 4 Jahre werden die Vertreter*innen bei den Grossratswahlen vom aargauischen Volk gewählt.
GRÜNE Parlamentarier*innen im Grossen Rat

Robert Obrist
Fraktionspräsident, Aufgabenplanung und FinanzenIng. agr. ETH, Delegierter Grüne Schweiz, 1 Kind

Thomas Baumann
Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und RaumordnungGemeinderat Suhr, Bereichsleiter Naturama, Ing. agr. ETH, Landwirt

Markus Dietschi
JustizDelegierter Grüne Schweiz, Co-Präsidident GRÜNE Bezirk Bremgarten, Lufthygieniker, 1 Kind

Andreas Fischer
Allgemeine VerwaltungKulturkommission Möhlin, Präsident NWA-Aargau, Archäologe, verheiratet, 3 Kinder

Jonas Fricker
Geschäftsprüfungs -und EinbürgerungskommissionDipl. Umwelt-Natw. ETH, Projektleiter Klimaschutz Netto-Null Stadt Zürich, Alt-Nationalrat, Co-Präsident WWF Aargau, Präsident Fussverkehr Aargau, 3 Kinder

Gertrud Häseli
JustizGemeinderätin Wittnau, Bio-Bäuerin, verheiratet, 5 Kinder

Daniel Hölzle
Parteipräsident GRÜNE AargauSchulleiter, verheiratet, 2 Kinder

Maurus Kaufmann
Öffentliche SicherheitCo-Präsident Bezirkspartei Lenzburg, Elektroingenieur, Vorstand VCS Aargau

Christian Keller
Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und RaumordnungCo-Präsident GRÜNE Bezirk Baden, Gemeinderat Obersiggenthal, Präsident GRÜNE Obersiggenthal, Geschäftsführer VCS Aargau

Mirjam Kosch
Volkswirtschaft und AbgabenUmweltnaturwissenschaftlerin ETH, Energieökonomin

Severin Lüscher
Gesundheit und Sozialwesen (Präsidium)Hausarzt

Ruth Müri
Bildung, Kultur und SportStadträtin Baden, Dipl. Geografin, CAS Nachhaltige Entwicklung, verheiratet, 2 Kinder

Isabelle Schmid
Aufgabenplanung und FinanzenGemeinderätin Tegerfelden, Kauffrau, Personalassistentin

Nicolà Bossard
Gesundheit und SozialwesenStudent Umweltwissenschaften ETH
