Medienmitteilung
-
Ökologisierung in homöopathischer Dosis – Vernehmlassungsantwort Verkehrssteuergesetz
Medienmitteilung der GRÜNEN Aargau vom 5. Mai 2023 zur Vernehmlassung Verkehrssteuergesetz
Weiterlesen -
Ökologisierung in homöopathischer Dosis – Vernehmlassungsantwort Verkehrssteuergesetz
-
Kampagnenstart „JA zur aargauischen Klimaschutzinitiative“
Medienmitteilung zum Kampagnenstart «JA zur Abstimmung über die aargauische Klimaschutzinitiative ‘Klimaschutz braucht Initiative’ am 18. Juni 2023»
Weiterlesen -
Medienanlass „Klimaschutz braucht Initiative“
Einladung zum Kampagnenstart «JA zur Abstimmung über die aargauische Klimaschutzinitiative ‘Klimaschutz braucht Initiative’ am 18. Juni 2023»
Weiterlesen -
16 für eine nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft – Liste 5c
Medienmitteilung zur Mitgliederversammlung der GRÜNEN Aargau 23. März 2023
Weiterlesen -
Bildung im Gesundheits- und Sozialbereich braucht Investitionen!
Medienmitteilung der GRÜNEN Aargau zum Start der Anhörung „Langfristige Entwicklungsplanung für die Gesundheits- und Sozialschulen“
Weiterlesen -
MEDIENMITTEILUNG zur kantonalen Jahresrechnung 2022
-
Planungsbericht zu Polizeiorganisation und Polizeibeständen
Medienmitteilung der GRÜNEN Aargau zum Planungsbericht zur Weiterentwicklung der Polizeiorganisation und der Polizeibestände im Kanton Aargau
Weiterlesen -
Finanzhilfebeitrag an das Kantonsspital Aarau KSA
Stellungnahme der GRÜNEN Aargau
Weiterlesen -
Die GRÜNEN sind für das Brustkrebs-Screening – mit Vorbehalten
Die GRÜNEN begrüssen die Einführung eines kantonalen Mammographie-Screening-Programms und unterstützen den Verpflichtungskredit über 12.4 Millionen Franken. Jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die frühzeitige Erkennung ist dabei in vielerlei […]
Weiterlesen