Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Aktuelle Kampagnen
      • Unsere Kandidierenden
      • Petition
      • Klimafonds Initiative
      • Unterschreiben, aber wie?
    • Abstimmungen
      • Abstimmungen am 25. September 2022
    • Neues bei den GRÜNEN
      • News
      • Medienmitteilung
      • Vernehmlassungen
      • Immer auf dem neusten Stand
    • Veranstaltungen
      • nächste Termine
      • 40 Jahre GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Aargau
    • Partei
      • Leitbild
      • Statuten
      • Junge Grüne Aargau
      • GRÜNE Schweiz
      • Unterlagen
    • Bezirks- und Ortssektionen
      • Aarau
      • Baden
      • Bremgarten
      • Brugg
      • Kulm
      • Laufenburg
      • Lenzburg
      • Muri
      • Rheinfelden
      • Zofingen
      • Zurzach
    • Menschen
      • Präsidium & Vorstand
      • Grosser Rat
      • Nationalrat
      • Delegierte
      • Gemeindeexekutiven
      • Einwohnerrat
      • Sekretariat
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • News abonnieren
      • Unterschreiben
      • Arbeits- und Fachgruppen
      • Spenden
      • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Medienkontakt
    • Kantonale Politik
      • Vorstösse im Grossen Rat
      • Grossratssitzungen
    • Newsletter
      • News abonnieren
  • Kontakt
Mitglied werden

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Aktuell Neues bei den GRÜNEN Medienmitteilung

Medienmitteilung

  • Teilrevision des Polizeigesetzes

    21. Dezember 2022
    Medienmitteilung, News, Vernehmlassungen

    Medienmitteilung der GRÜNEN Aargau zum Anhörungsbericht über die Änderung des Polizeigesetzes

    Weiterlesen
  • Irène Kälin: Bilanz eines aussergewöhnlichen Präsidialjahrs

    28. November 2022
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Der Beginn der Wintersession markiert das Ende des Präsidialjahrs von Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Die GRÜNEN danken ihrer Nationalrätin für ihren engagierten Einsatz für den Klimaschutz, für die Vereinbarkeit von Politik und Familie und für die […]

    Weiterlesen
  • Etliches Verbesserungspotenzial bei der Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030

    24. November 2022
    Medienmitteilung, News, Vernehmlassungen

    Die Anhörungsvorlage der GGpl 2030 hat noch einige blinde Flecken und etliches Verbesserungspotenzial im Hinblick auf die für 2023 vorgesehene Botschaft an den Grossen Rat. Es bleibt noch vieles zu tun. Die GRÜNEN als grösste Nichtregierungspartei bieten ihre Mithilfe an.

    Weiterlesen
  • 240 Millionen teures Markt-, Organ- und Politikversagen

    22. November 2022
    Medienmitteilung, News

    Der Ruf des KSA nach finanzieller Unterstützung durch den Kanton ist für die GRÜNEN keine Überraschung und logische Folge eines Markt-, Organ- und Politikversagens. Wenn es um Menschen geht, um Gesundheit als öffentliches Gut, und nicht die Maximierung von Profiten, dann […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme zum Verwaltungsrechtspflegegesetz

    18. November 2022
    Medienmitteilung, Vernehmlassungen

    Die Vernehmlassungsantwort der GRÜNEN zum Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (Verwaltungsrechtspflegegesetz, VRPG); Änderung

    Weiterlesen
  • Kantonsspital Aarau – Finanzhilfegesuch von 240 Millionen Franken

    18. November 2022
    Allgemein, Medienmitteilung, News, Vernehmlassungen

    Die Fraktion der GRÜNEN kann die Begründungen zur Wertberichtigung nachvollziehen. Sie erwartet, dass der Regierungsrat die strategische Ausrichtung des KSA überprüft und Konsequenzen bei der Besetzung des Verwaltungsrats zieht. Sie fordert, dass die Beratungen über die […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fordern klimaneutralen Aargau bis spätestens 2040

    26. Oktober 2022
    Medienmitteilung, News, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Aargau unterstützen die Ergänzung der Aargauischen Kantonsverfassung mit einem Klimaartikel. Sie fordern jedoch zusätzlich die Verankerung der Klimaneutralität bis spätestens 2040.

    Weiterlesen
  • Kein neuer Wein in alten Schläuchen – Vernehmlassung Richtplanänderung HHWD

    13. Oktober 2022
    Medienmitteilung, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Aargau stehen dem Holzheizkraftwerk Döttingen kritisch gegenüber und lehnen deren Festsetzung im Richtplan zurzeit ab. Zu viele Fragen sind noch offen. Unter anderem zweifeln die GRÜNEN an der Effizienz des Fernwärmeverbundes Refuna. Heute und in Zukunft müssen […]

    Weiterlesen
  • Anhörung Anpassung „Auenschutzpark, Festsetzung Auengebiet „Grien“

    12. September 2022
    Medienmitteilung, Vernehmlassungen

    Grossrat Thomas Baumann zur Richtplananpassung „Auenschutzpark, Festsetzung Auengebiet „Grien“, Gemeinde Zurzach

    Weiterlesen
  • Tiefenlager – GRÜNE aus den Regionen mit gemeinsamen Positionen

    8. September 2022
    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN der möglichen Standorte für das geologische Tiefenlager haben eine gemeinsame Position und stellen damit den Schutz der Bevölkerung und Umwelt ins Zentrum. Wir zeigen in dieser Einheit überregionale Solidarität und tragen mit einem kritischen Auge unseren […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14
Nächste Seite

Kontakt

GRÜNE Aargau
Rain 6
Postfach 2355
5000 Aarau

Telefon: 062 822 84 90

Montag – Donnerstag:
13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag – Sonntag:
Geschlossen

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Die GRÜNEN

  • Junge Grüne
  • GRÜNE Schweiz
  • Bezirkssektionen
© 2023 GRÜNE Aargau